Ein bisschen undeutlich ist die Erinnerung: es war 97 und wir sassen auf der Marienburger Strasse, Bürger, Kinder und Planer, und es ging darum, was aus der Fläche werden sollte, die nun erstmal nicht mit Feuerwehr oder Polizei bebaut werden sollte...
Es gab viele Idee ( darunter einen Abenteuerspielplatz, den es noch immer gibt )
und einen Spielplatz und vor allem: kleine Gärten von Anwohnern.
Ob sie aktuelle noch so gepflegt werden, weiss ich nicht, schließlich sind seitdem 10 Jahre verstrichen. Aber auf jeden Fall gab es einige Jahre, in denen genau da öffentlich und gemeinschaftlich gegärtnert wurde.
Das Thema bleibt spannend, auch wenn aus unserem Bürgergarten nicht gerade ein lebendiger Ort der partizipativen Bürger mit Schaufel geworden ist....
Mal sehen, ob es uns gelingt, die Filmerin und Gartenfachfrau Ella von der Haide zu uns nach Fürstenberg einzuladen: wer in ihre Filme jetzt mal reinschauen will, oder wissen will, was es mit den Gemeinschaftsgärten auf sich hat, wo es welche gibt und warum es Spass macht, ist auf der HP richtig: http://eine-andere-welt-ist-pflanzbar.urbanacker.net
So ein schönes Motto....
Anzucht 2025 gestartet
vor 1 Woche