Türkis = Gartenfreunde zu Gast
Grün= Reisen der Gartenfreunde
Rest = Offene Termine
_______________________________________________
28. März 2009 um 15 Uhr
„Gartenfreunde zu Gast“ Nummer 7
bei Familie Spanka in ihrem weißen Garten in Priepert Am Priepert See 1 17255 Priepert Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffett mit / Rundgang und Kaffeerunde, keine Anmeldung erforderlich
Am 23. April eröffnet in Schwerin die Bundesgartenschau 2009. Der Garten von Marihn ist BUGA-Korrespondenzprojekt. Dort werden sich am 23. April sämtliche der 32 BUGA-Außenstandorte präsentieren und – wie in Schwerin - die Eröffnung der diesjährigen Bundesgartenschau feiern. Die Veranstaltung wird flankiert von der Neubrandenburger Philharmonie, die unter der Leitung von Stefan Malzwem mit einem Serenaden-Programm aufwarten wird. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vernissage der kunstvollen Tapisserien des französischen Ordensbruders und Künstlers Dom Robert (1907-2007). Die Werke des renommierten Vertreters der Wandteppichkunst des 20. Jahrhunderts sind erstmals außerhalb Frankreichs zu sehen. Darüber hinaus eröffnet am 23. April eine neue Ausstellung der Malerin Daniela Friederike Lüers: „Die Lyrik der Englischen Rose“. Tagesticket: 10 € http://www.schloss-marihn.de/index2.html
25. April 2008 ab 14 Uhr Unter dem neuen Namen „Natur -KunstWerk Frühjahr 2009“ in Kraatzlädt Gartenfreundin Manuela Röhken ein zu ihrem Start in die Saison: von 14.-17 Uhr in Kraatz, Lindenstrasse 28: Pflanzen, Stauden, Zwiebeln und Gartenbücher können die Besitzer wechseln
25. April 2008 um 14 Uhr Tag der offenen Tür und Pflanzentauschbörse auf dem Hollerhof in Klein –Mutz
Schon seit Jahren treffen sich Ende April Pflanzenfreunde aus der Region auf dem Hollerhof, um Ableger, Samen und Selbstgezogenes mit anderen Gartenfreunden zu tauschen. Ab 14 Uhr stehen die Tische für die Tauschbörse bereit, um 14:30 Uhr wollen wir den Tausch eröffnen. Auch in diesem Jahr verbinden wir die Pflanzentauschbörse wieder mit einem Tag der offenen Tür. Wir wollen damit den Hof als schwules Landprojekt auch Interessierten außerhalb der schwulen Szene vorstellen. http://www.hollerhof.de/termine.shtml
02. Mai 2009 14 Uhr Einladung zum
„4. Fürstenberger Gartentag in der Alten Reederei“
Direkt mit Blick auf die Havel werden Hobbygärtnerinnen und Interessierte wieder ihre Stauden und Blumensamen zum Tausch oder auch Verkauf anbieten können. Keramik, Blumenbilder, Flechtkörbe, Gummistiefel - alles, was man für den Garten brauchen kann, ist willkommen. Standgebühr: ein Kuchen Im Mittelpunkt steht der fröhliche Plausch der Gärtnerinnen und Gärtner. Michael Witt stellt Farbfotografien von Blumen und Pflanzen aus.
Zur musikalischen Begleitung begrüßen wir die Familie Wittig-Herold ganz herzlich.
2. und 3. Mai Tag des Offenen Ateliers in der Uckermark http://www.kunstpfad-uckermark.de/Kunstagentur/Tag-des-offenen-Ateliers-2009.html
16. Mai 2009 ab 11 – 18 Uhr Uhr
„Feinkost aus Giersch & Co“
Kräuterworkshop für etwa 12-15 Gäste mit Liselotte Hirt: gemeinsam mit der erfahrenen Kräuterfachfrau werden rings um Zernikow die grünen Schätze eingesammelt und dann wird in der Gartenküche der Alten Reederei von allen gemeinsam ein leckeres Mahl zubereitet ( der Workshop ist kostenpflichtig ) Anmeldung bei file:///C:/Profiles/Witt/Lokale%20Einstellungen/Temp/%09%09%09%20%20mailto:Liselotte.Hirt@gmx.de oder 033082 40478 Kräuterfreunde stärken sich bei Liselotte Hirt vor der Wanderung mit einem Likör
6. Juni Reise der „Gartenfreunde Seenland“ ins Oderbruch
zum Tag der Offenen Gärten im Oderbruch http://www.odergaerten.de
Abfahrt 9 Uhr vom Marktplatz Fürstenberg
6./ 7. Juni Offene Gärten in Berlin/Potsdam http://www.open-garden.de/offg.html
6. / 7.Juni Offene Gartenpforte für Oranienburg und Umgebung http://www.dbig.de/ - Gartenbahn in Oranienburg
13. Juni 10 bis 14 Uhr Zeitungsaktion vom Generalanzeiger ( offen für alle ) „Menschen und ihre Gärten“ Geöffnet ist der naturnahe Garten der Familie Hirtz in Hohen Neuendorf, Heinrich-Heine-Straße 39. Mit dabei sein wird der Landschaftsgärtner Uwe Peglow, der den Garten ebenfalls gestaltet hat, einige Bücher herausgegeben hat und über profunde botanische Kenntnisse verfügt. Bei der Zeitungsaktion bieten die Gastgeber je nach Möglichkeit Kaffee und Gebäck zum Verkauf.
13. und 14. Juni Gartenmesse Schloß Liebenberg GARTENWELT http://www.diegartenwelt.de/orte_2007/inhalt_liebenberg.html
13. und 14. Juni Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern http://www.offene-gaerten-mv.de/
13.und 14. Juni Offene Gartenpforte in Eden ( Oranienburg ) http://www.offene-pforte-oranienburg.de/termine/termine.htm
20. Juni Tagesreise der Gartenfreunde zur Bundesgartenschau nach Schwerin
An diesem Samstag findet der Spaziergang der Sinne statt - Musik, Licht und Feuerelemente verzaubern den Garten
Planung und Abfrage, wer mitkommt, erfolgt extra
27. Juni Waldfest in Menz www.naturparkhaus.de/
27. und 28. Juni Musik- und Rosenfest in Schloß Marihn http://www.schloss-marihn.de/index2.html
30. Mai Wildkräuterworkshop Nummer drei mit Ute Boehm im Rahmen der Berliner Landpartie Anmeldung nur über die http://www.berliner-landpartie.de/wildkraeuter.html
4. Juli 11 bis 16 Uhr, Zeitungsaktion vom Generalanzeiger ( offen für alle ) „Menschen und ihre Gärten“ Geöffnet ist der Landschaftsgarten der Familie Lehnert in Freienhagen, Ernst-Thälmann-Weg 10. Herr Lehnert hat einen kleinen Betrieb für Garten- und Landschaftsbau. Bei der Zeitungsaktion bieten die Gastgeber je nach Möglichkeit Kaffee und Gebäck zum Verkauf.
10.-12. Juli Wasserfest in Fürstenberg
18. Juli 2009 Reise der Gartenfreunde Seenland
zur Landesgartenschau nach Oranienburg
http://www.laga-oranienburg2009.de/
1. August Maulbeerfest in Zernikow / Gut Zernikow
08. August Aktion der Zeitung Oranienburger Generalanzeiger „Menschen & ihre Gärten“ ( Öffentliche Veranstaltung ) bei Familie Hillebrand Glambeck 3, 16775 Löwenberger Land Bauerngarten Glambeck: http://www.bauerngarten-glambeck.de Bei der Zeitungsaktion bieten die Gastgeber je nach Möglichkeit Kaffee und Gebäck zum Verkauf.
06. September 2009 Berliner Herbststaudenmarkt
9 bis 18 Uhr den Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten
05. September 09 „Gartenfreunde Seenland zu Gast“ Nummer 8 bei Familie Hillebrand Glambeck 3, 16775 Löwenberger LandTel. 033086 70697, mobil: 015209494499Bauerngarten Glambeck: http://bauerngarten-glambeck.de Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffett mit
12. und 13. September Offene Gartenpforte in Eden
19./20. September Offene Gartenpforte in Oranienburg
26. September 2009 Erntedankfest in Dollgow http://www.heimatverein-dollgow.de/
10./11.Oktober Offene Gärten in Berlin / Potsdam http://www.open-garden.de/offg.html
10. Oktober 2009 um 15 Uhr „Gartenfreunde Seenland zu Gast“ Nummer 9
bei Ingrid Krause-Windelschmidt Schulzendorf OT Dollgow Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffett mit
Anzucht 2025 gestartet
vor 2 Wochen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen