am Samstag gab es wieder viele Offene Gärten, in Potsdam und Berlin, in Oranienburg und an der Oder.Es fällt es nicht leicht auszuwählen und wenn man es tut, stellt sich vor Ort immer noch etwas andres heraus, als was die Beschreibung vorab in der Vorstellung ergab - immer aber ist es überraschend und informativ.Auch wenn der Wetterbericht mit seiner Regenansage manche schreckte, waren es dann doch überall sehr viele Interessenten, so dass man die Gärten gut daran erkennen konnte, dass überall die Autos vor den jeweiligen Grundstücken parkten. Unsere Reise zu den Odergärten war ganz wunderbar und wie ein Erholungsurlaub.Insbesondere der allererste Garten bot mit seiner Raumgestaltung, einem außergwöhnlich großen Hügel mittig auf dem Grundstück, etwas ganz Besonderes dar. Schön war auch wieder zu erleben, wie vielfältig die Lebensentwürfe sind, wie ähnlich dann aber doch alle Gartenfreunde in ihrem Engagement sich einbringen, nicht nur was Pflanzen betrifft, sondern häufig auch bei der Gestaltung von sozialen Räumen.
Alle Fotos sind zu sehen unter: http://picasaweb.google.de/Wasserhaus/ReiseZurOder66#
Anzucht 2025 gestartet
vor 1 Woche
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen