10. und 11. Oktober Rheinsberger Töpfermarkt http://www.tourist-information-rheinsberg.de/de/home/15-rheinsberger-toepfermarkt.html
10./11. Oktober „Offene Gärten“ in Berlin & Potsdam http://www.open-garden.de/
17. Oktober, Besuch im Hofgärtner-Museum des Schlosses Glienicke und geführter Rundgang (SPSG-Gartendirektor Prof. Michael Rohde oder Dr. Wacker) durch den Park von Schloss Glienicke . Anschließend Kaffeetrinken & fachsimpeln in der „Remise“ oder Gasthaus „Moorlake“ GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER GARTENKULTUR E.V. kult@hasselkult.de oder Christa Hasselhorst, 0172 – 32 00 349
17. Oktober Sechster Tag des Apfels in Menz Informatives, Schmackhaftes und Wissenswertes rund um die paradiesische Frucht. Obstausstellung mit Jürgen Sinnecker (Kleines Umweltbüro Zehdenick) Wanderungen zur Streuobstwiese mit der Naturwacht Stechlin-Ruppiner Land. Führungen durch den Sinnesgarten am NaturParkHaus Stechlin in Menz Ort: Regionalwerkstatt Stechlin in Menz Dauer: 10.00 – 15.00 Uhr
NaturParkHaus Stechlin, 033082 51210
10. November, ca. 19 Uhr Dia-Vortrag „Gärten im Film“
Dia-Vortrag „Gärten im Film“ von der Expertin Frau Glabau, die zu diesem Thema ein ebenso spannendes wie kenntnisreiches Buch verfasst hat ( u.a. Gärten, in denen der Film über den berühmten französischen Koch Vattel (mit Gerard Depardieu) gedreht wurde oder Peter Greenaways Mystery-Thriller „Der Kontrakt des Zeichners“). Ort: Schwartzsche Villa in Steglitz GESELLSCHAFT ZUR FÖRDERUNG DER GARTENKULTUR E.V. kult@hasselkult.de oder Christa Hasselhorst, 0172 – 32 00 349
Samstag 21. November „3. Winterlicher Scheunenmarkt in Annenwalde“ von 10 bis 18 Uhr in der Gutsscheune Annenwalde Gänsekeulenessen, Holunderwein, Gefilztes, Gestricktes von 40 Ausstellern aus der Uckermark und Region, Glühwein, Künstler- und Handwerkermarkt, Kutschfahrten, Feuerwehr, Theater für Kinder Kontakt: Kitty Weitkamp, Landladen Annenwalde, Tel: 03987/ 704524 Email: gestuet.annenwalde@googlemail.com
Samstag 5. Dezember Menzer Adventsfest
Die Menzer Adventsstube lädt ein Eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest, mit Ausstellungen, weihnachtlichen Basteleien und vielen Möglichkeiten zum Schmecken, Riechen und Hören. Treff: 11.00 Uhr, Regionalwerkstatt Stechlin in Menz, Tel.: 033082 51210 Dauer: ca. 5 Stunden, Leitung: Johanna Dalchow, „Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide“ e.V.
Das neue Jahr 2010
10. und 11. April 2010 Elfter Berliner Frühlingsstaudenmarkt
09 bis 18 Uhr im Botanischen Garten
17. und 18. April Keramik- und Kunsthandwerkermarkt in Rheinsberg
Noch ohne Datum / im April: - Naturkunstwerk in Kraatz bei Manuela Röhken /- Pflanzentauschbörse in Klein-Mutz
8. Mai 2010 Fünfter Fürstenberger Gartenmarkt in der Alten Reederei http://www.altereederei.de/
30. Mai 2010 um 15 Uhr „Gartenfreunde zu Gast“ Nr. 10 bei Familie Ilja und Stephan Rudat im Bartelshof in 16798 Fürstenberg / Altthymen Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffet mit
„Gartenfreunde zu Gast“ Nummer 11 bei Familie Schuhmann im Röblinseeviertel in Fürstenberg Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffet mit
5. und 6. Juni 2010 Offene Gartenpforte an der Oder http://www.odergaerten.de/
Anzucht 2025 gestartet
vor 2 Wochen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen