Liebe Gartenfreunde, langsam sind nun wirklich alle Blätter unten.... was Micha und mich nicht hindert, dennoch vergnügt beim Sonnenschein im Gärtchen zu sitzen und im Lesegarten unseren Kaffee zu nehmen. Wir - das heißt natürlich auch mit Carl und Lenchen. Beide sind aktive Gartenkatzen und machen uns sehr viel Freude.
Die kleine Umfrage, an der acht Gartenfreunde teilnahmen, hat ergeben, dass die Hälfte alle Stauden stehen lässt, die andere Hälfte gezielt ein paar Blickfänge behält, und den Rest zurück schneidet. Ich selbst gehöre auch zur letzten Gruppe - zu schön ist es im Winter, wenn sich Strukturen im glitzernden Schnee abbilden. Weitere Umfragen werden folgen.... Am Wochenende waren wir bei zwei schönen Festen - beim Scheunenmarkt in Annenwalde und bei Ute Bohem in Linower Atelier. Die große Holzscheune im Künstlerdorf in der Uckermark bietet natürlich einen ausgezeichneten Rahmen für adventliche Marktkultur, viele Keramikstände wie bei König Drosselbart zeigten die hohe Kunst der ansässigen Künstlerinnen. Besonders die türkisfarbenen Objekte haben mir gut gefallen. Immer wieder gern genommen, wenn es kälter wird: Filz, Wolle und warme Sachen für Hopf und Fuß. Sehr schöne Fäustlinge gab es und natürlich auch Musik und heiße Getränke. Bei Ute im gemütlichen Hof der Schrotmühle fügt sich alles ganz natürlich - als wenn es nur eben diesen Platz gäbe, ist alles mit hoher Einfühlung dekoriert und zeugt von der großen Geschicklichkeit der Hausherrin. Im Gartenatelier ist es jetzt im Kerzenschein natürlich besonder schön. Neben vielen Töpfen, Seifen, Stoffsäckchen, roten Gefäßen sind die Spinnräder aufgebaut. Und natürlich ist die umtriebige Hausherrin,
der man immer mal einfach Ruhe wünschen möchte, schon wieder unterwegs und bastelt an neuen Kreationen. Ich durfte eine Tasche aus selbst gesponnener Schafwolle ausprobieren, die mit Seidenschleife und Silberhenkel wirklich sehr luxuriös wirkt.Der Geschmack von Glühwein und Früchtebrot lässt sich nicht konservieren, wer sich aber ein paar visuelle Impressionen
ansehen mag, ist wie immer auf unserer Blogsite richtig:
Anzucht 2025 gestartet
vor 1 Woche
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen