Grün hervorgehoben die Tage der Gartenfreunde
28. März 2009 um 15 Uhr „Gartenfreunde Seenland zu Gast" Nummer 7 bei Familie Spanka in ihrem weißen Garten in Priepert Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffett mit
25. April 2008 Unter dem neuen Namen „Natur -KunstWerk Frühjahr 2009" lädt Gartenfreundin Manuela Röhken ein zu ihrem traditionellen Start in die Saison: von 14.-17 Uhr in Kraatz, Lindenstrasse 28
25. April 2008 um 14 Uhr Pflanzentausch in Klein Mutz bei Bert Kronenberg
Tag der offenen Tür und Pflanzentauschbörse
Schon seit Jahren treffen sich Ende April Pflanzenfreunde aus der Region auf dem Hollerhof, um Ableger, Samen und Selbstgezogenes mit anderen Gartenfreunden zu tauschen. Ab 14 Uhr stehen die Tische für die Tauschbörse bereit, um 14:30 Uhr wollen wir den Tausch eröffnen. Auch in diesem Jahr verbinden wir die Pflanzentauschbörse wieder mit einem Tag der öffenen Tür. Wir wollen damit den Hof als schwules Landprojekt auch Interessierten außerhalb der schwulen Szene vorstellen. http://www.hollerhof.de/termine.shtml
02. Mai 2009 14 Uhr Einladung zum 4. Fürstenberger Gartentag in der Alten Reederei Direkt mit Blick auf die Havel werden Hobbygärtnerinnen und Interessierte wieder ihre Stauden und Blumensamen zum Tausch oder auch Verkauf anbieten können. Keramik, Blumenbilder, Flechtkörbe, Gummistiefel - alles, was man für den Garten brauchen kann, ist willkommen. Standgebühr: ein Kuchen Es wird wieder eine Ausstellung im Wasserhaus geben, dazu musikalische Begleitung und hoffentlich Sonnenschein .
16. Mai 2009 ab 11 – 18 Uhr Uhr „Feinkost aus Giersch & Co"Kräuterworkshop für etwa 12-15 Gäste mit Liselotte Hirt: gemeinsam mit der erfahrenen Kräuterfachfrau werden rings um Zernikow die grünen Schätze eingesammelt und dann wird in der Gartenküche der Alten Reederei von allen gemeinsam ein leckeres Mahl zubereitet ( der Workshop ist kostenpflichtig ) Anmeldung bei file:///C:/Profiles/Witt/Lokale%20Einstellungen/Temp/%09%09%09%20%20mailto:Liselotte.Hirt@gmx.de oder 033082 40478
Kräuterfreunde stärken sich bei Liselotte Hirt vor der Wanderung mit einem Likör
6. Juni Reise der Gartenfreunde Seenland ins Oderbruch zum Tag der Offenen Gärten im Oderbruch http://www.odergaerten.deAbfahrt 9 Uhr vom Marktplatz Fürstenberg /
6./ 7. Juni Offene Gärten in Berlin/Potsdam http://www.open-garden.de/offg.html
6. / 7. Juni Offene Gartenpforte für Oranienburg und Umgebung http://www.dbig.de/ - Gartenbahn in Oranienburg
13. Juni 10 bis 14 Uhr Zeitungsaktion vom Generalanzeiger ( offen für alle ) „Menschen und ihre Gärten" Geöffnet ist der naturnahe Garten der Familie Hirtz in Hohen Neuendorf, Heinrich-Heine-Straße 39. Mit dabei sein wird der Landschaftsgärtner Uwe Peglow, der den Garten ebenfalls gestaltet hat, einige Bücher herausgegeben hat und über profunde botanische Kenntnisse verfügt. Bei der Zeitungsaktion bieten die Gastgeber je nach Möglichkeit Kaffee und Gebäck zum Verkauf.
13. und 14. Juni Offene Gärten in Mecklenburg-Vorpommern
http://www.offene-gaerten-mv.de/
13.und 14. Juni Offene Gartenpforte in Eden ( Oranienburg )
http://www.offene-pforte-oranienburg.de/termine/termine.htm
20. Juni Tagesreise der Gartenfreunde zur Bundesgartenschau nach Schwerin
An diesem Samstag findet der Spaziergang der Sinne statt - Musik, Licht und Feuerelemente verzaubern den Garten
Planung und Abfrage, wer mitkommt, erfolgt extra
27. Juni Waldfest in Menz www.naturparkhaus.de/
30. Mai Wildkräuterworkshop Nummer drei mit Ute Boehm im Rahmen der Berliner Landpartie Anmeldung nur über die http://www.berliner-landpartie.de/wildkraeuter.html
4. Juli 11 bis 16 Uhr, Zeitungsaktion vom Generalanzeiger ( offen für alle ) „Menschen und ihre Gärten" Geöffnet ist der Landschaftsgarten der Familie Lehnert in Freienhagen, Ernst-Thälmann-Weg 10. Herr Lehnert hat einen kleinen Betrieb für Garten- und Landschaftsbau. Bei der Zeitungsaktion bieten die Gastgeber je nach Möglichkeit Kaffee und Gebäck zum Verkauf.
10.-12. Juli Wasserfest in Fürstenberg
18. Juli 2009 Reise der Gartenfreunde Seenland zur Landesgartenschau nach Oranienburg
http://www.laga-oranienburg2009.de/
Planung und Abfrage, wer mitkommt, erfolgt extra
25. Juli Maulbeerfest in Zernikow
08. August Aktion der Zeitung Oranienburger Generalanzeiger „Menschen & ihre Gärten" ( Öffentliche Veranstaltung )bei Familie Hillebrand Glambeck 3, 16775 Löwenberger Land
Bauerngarten Glambeck: http://www.bauerngarten-glambeck.de Bei der Zeitungsaktion bieten die Gastgeber je nach Möglichkeit Kaffee und Gebäck zum Verkauf.
06. September 2009 Berliner Herbststaudenmarkt
9 bis 18 Uhr den Berliner Staudenmarktim Botanischen Garten Berlin-Dahlem
05. September 09 „Gartenfreunde Seenland zu Gast" Nummer 8 bei Familie Hillebrand Glambeck 3, 16775 Löwenberger LandTel. 033086 70697, mobil: 015209494499Bauerngarten Glambeck: http://bauerngarten-glambeck.de
Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffett mit
Brcke ber dem Gartenteich1Garten von Familie Hillebrand 12. und 13. September Offene Gartenpforte in Eden
19./20. September Offene Gartenpforte in Oranienburg
26. September 2009 Erntedankfest in Dollgow http://www.heimatverein-dollgow.de/
10./11.Oktober Offene Gärten in Berlin / Potsdam http://www.open-garden.de/offg.html
10. Oktober 2009 um 15 Uhr „Gartenfreunde Seenland zu Gast" Nummer 9 bei Ingrid Krause-Windelschmidt Schulzendorf OT Dollgow Für Gartenfreunde kostenfrei: Kaffee Tee wird durch den Gastgeber geboten/ die Gäste bringen Kuchen, Obst o. ä. für ein kleines Buffett mit
Aktionskreis „Gartenfreunde Seenland"c/o Julia Witt / Hofgarten in der Alten ReedereiBrandenburger Strasse 38 16798 Fürstenberg / Havel Funk: 0173 6085086 Email: wasserhaus@gmx.net www.fuerstenberger-gartentag.blogspot.com
Anzucht 2025 gestartet
vor 1 Woche
1 Kommentar:
Jetzt lese ich schon länger auf dieser Seite mit und werde immer neugieriger auf die Gartenfreunde im schönen Fürstenberger Land. Unser Garten ist eine Fahrtstunde entfernt, und ich würde gerne mal an einer Veranstaltung aus eurem einladendem Programm teilnehmen. Ist das möglich, auch wenn unser Garten nicht im Seenland liegt, sondern im Tegeler Fließtal? Muss ich mich anmelden?
LG
Sisah
Kommentar veröffentlichen